Wonach suchen Sie?
Mithilfe der molekularen Allergiediagnostik werden spezifische IgE-Antikörper im Serum oder Plasma nachgewiesen – allerdings nicht wie sonst üblich gegen die Gesamtextrakte der Allergenquellen, sondern gegen rekombinant hergestellte Einzelproteine (Komponenten). Diese sogenannte Definierte Partialallergen-Diagnostik (DPA-Dx) gewährleistet die exakte Identifizierung der allergieauslösenden Komponente(n) und ermöglicht dem Anwender, aus den Ergebnissen unter Berücksichtigung des aktuellen Standes von Leitlinien und Literatur weiterführende Erkenntnisse abzuleiten.
EUROIMMUN bietet Inhalations-, Nahrungsmittel- und Insektengift-DPA-Dx-Profile an, mit deren Hilfe simultan auf Sensibilisierungen gegenüber allen relevanten Komponenten der entsprechenden Allergenquellen getestet werden kann.
Molekulare Allergiediagnostik - Allergieauslöser punktgenau identifizieren
Nachweismethoden filtern: